Verändern oder Annehmen?

Ruedi Josuran

Für alle, die sich fragen, ob es dran ist, eine Situation anzunehmen oder eine Veränderung anzustreben.

Referent
Ruedi Josuran

Kosten
100 CHF

Verändern oder Annehmen?

Krisen sind Teil unseres Lebens. Manchmal fordern sie uns heraus, Dinge zu verändern, manchmal rufen sie uns dazu auf, etwas anzunehmen, das wir nicht ändern können. Doch wie erkennen wir, wann welcher Weg der richtige ist? Und wo finden wir die Kraft, um mit diesen Herausforderungen umzugehen?

Das bekannte „Gelassenheitsgebet“ fasst dieses Spannungsfeld eindrucksvoll zusammen:

„Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“

Auf dieser Tagung wollen wir gemeinsam nachdenken, wie wir mit Krisen umgehen können. Wo ruft uns Gott zur Veränderung, wo lädt er uns zum Annehmen ein? Jesus selbst hat je nach Situation beides vorgelebt. Welche Rolle spielt das Gebet als Kraftquelle und Wegweiser? In Impulsen, Gesprächen und gemeinsamer Stille wollen wir diesen Fragen nachgehen und uns gegenseitig ermutigen.

Denn in allem gilt: Gott ist da – in der Veränderung und im Annehmen. Und er geht mit uns durch jede Krise hindurch.

Ruedi Josuran

Ruedi Josuran steht für Kommunikation und Coaching. Der Bestseller-Autor war einer der ersten im deutschsprachigen Raum, der Burnout und Depression aus eigener Erfahrung im Buch beschrieb: „Mittendrin und doch nicht dabei“.
Als Radio- und TV- Journalist und Moderator war er jahrelang bei Radio 24 Pionier Roger Schawinski und als Moderator bei Radio DRS1 zu hören. Zuletzt moderierte er den TV Talk „Fenster zum Sonntag“ im Schweizer Fernsehen DRS.
Josuran ist Referent und begleitet Menschen -vor allem Führungskräfte-in schwierigen Lebenslagen. Seine Schwerpunkte: Stress, Burn Out,  Depressionen, Resilienz.

Zurück zum Jahresprogramm

© 2025 elcasa männedorf. Ein Bereich von acasa männedorf.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Damit Sie unser Online-Angebot optimal nutzen können, setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Sie bestimmen, für welche Zwecke wir Ihre Daten bearbeiten dürfen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close