Weihnachten und Silvester feiern

Christa und Jürgen Gatter

Für alle, die in Gemeinschaft Weihnachten und/oder Silvester feiern und in der Zeit zwischen den Jahren geistlich auftanken möchten.

Auch kürzerer Aufenthalt buchbar, Mindestdauer 4 Tage

Christa und Jürgen Gatter,

Christoph Ehrat (28. - 30.12.)

Weihnachten & Silvester feiern

Möchten Sie dieses Jahr Weihnachten und / oder Silvestern mit anderen zusammen feiern?

Dass Jesus Mensch wurde, ist jedes Jahr wieder Anlass zum Staunen und Danken.

In den Biblischen Impulsen wollen wir darüber nachdenken, was dies für unseren Alltag bedeutet und uns von den biblischen Personen der Weihnachtsgeschichte inspirieren lassen.

Es bleibt viel Zeit für Begegnung, Gespräche, Spiele, Singen, persönliche Zeit.

 

 

 

Christa und Jürgen Gatter

Jürgen und Christa Gatter sind seit über 30 Jahren verheiratet. Auch beruflich bilden sie ein erfahrenes Team.

 

Jürgen Gatter ist seit 2021 Gesamtleiter und Pastor von acasa männedorf,  seit 2025 auch Gastgeber im elcasa männedorf. Er leitete elf Jahre das Gästehaus Allgäu-Weite. Der Seelsorger und geistliche Begleiter singt leidenschaftlich gerne.

Christa Gatter ist für die Öffentlichkeitsarbeit im acasa männedorf zuständig und Gastgeberin im elcasa männedorf. Hier setzt sie gerne ihre Weiterbildungen im Bereich Bibliodrama und Geistlicher Begleitung ein. In ihrer Freizeit liest und strickt sie mit Vorliebe.

Christoph Ehrat
  • Theologe, geistlicher Begleiter und Seelsorger
  • Ehemaliger Dozent am Theologischen Seminar St.Chrischona (TSC)
  • In der Freizeit setze ich mich gern aufs Fahrrad, oder ich lese, wandere, fotografiere oder schwimme

Zurück zum Jahresprogramm

© 2025 elcasa männedorf. Ein Bereich von acasa männedorf.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Damit Sie unser Online-Angebot optimal nutzen können, setzen wir Cookies und vergleichbare Technologien ein. Sie bestimmen, für welche Zwecke wir Ihre Daten bearbeiten dürfen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close